Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in St.-Vincentius-Krankenhaus Speyer (3/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 5 / 6 / OP / Funktionsbereiche
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich habe dort eine Woche Wahlpflichtpraktikum Urologie gemacht, aber es war so etwas wie eine "Ultrakurzfamulatur"--und absolut lohnenswert! Man wird sofort ins Team integriert, der Umgang allgemein ist sehr locker, und man hat wirklich Gelegenheit, �berall mal reinzuschauen. F�r ein recht kleines Krankenhaus ist die Urologie ziemlich gut ausgestattet, und es werden alle erdenklichen OPs+Diagnostiken durchgef�hrt.
Man kann immer fragen, egal wen (auch alle nicht-�rztlichen Mitarbeiter), und f�r spannende OPs wird man quasi vorgemerkt.
Habe noch nie ein so freundliches Krankenhaus erlebt!!! Famulanten gibt es offensichtlich auch eher selten, so dass man den Vorteil hat, dass sich alle sehr bem�hen.
Ich konnte f�r die eine Woche kostenlos im Wohnheim wohnen.
- Bewerbung
- 8 Wochen, Kontakt durch Sekretariat (Fr.Michels)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.