Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Dornach (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- Notfall, B, D
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Ich kann ein Tertial in Dornach jedem empfehlen. Mir hat die Zeit dort sehr viel Spa� gemacht. Es ist ein sehr kleines Haus, an dem man sich schnell zurecht findet und auch schnell akzeptiert wird. Man darf h�ufig selbstst�ndig (Pat. aufnehmen, Zimmer/Pat. alleine betreuen) arbeiten, was einem lerntechnisch extrem hilft. Dabei steht einem immer ein Assistenzarzt oder Oberarzt zur Seite, den man jederzeit ansprechen und fragen kann. Vom Spektrum her sieht man quasi alles. Man ist ein bisschen davon abh�ngig, was so kommt, aber in vier Monaten hat man die h�ufigsten Sachen aus den meisten Fachgebieten abgedeckt. Zus�tzlich gibt es dreimal (z.T. viermal) die Woche Fortbildung (1x CA, 1x OA, 1x AA oder UHU). Auch hier lernt und wiederholt man viel. Zus�tzlich sind ab und zu Mittwochs noch �ffentliche Fortbildungen f�r Haus�rzte o.�.. Dienstbeginn ist morgens um acht mit einer Fr�hbesprechung, Dienstende variiert je nach Arbeit, liegt aber meistens zwischen 17 und 18 Uhr. Falls es mal l�nger dauert, profitiert man vom Lerneffekt, den so ein Notfall mit sich bringt. Zum Personalhaus kann ich auch nur sagen, dass es alt aber sauber ist und man dort in den vier Monaten gut aufgehoben ist.
- Bewerbung
- ca. 1,5 Jahre, per mail, problemlos geklappt
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 1000 euro inkl. Wohnung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13