Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
10/I
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Zusammenfassend: Ein sehr lehrreiches Tertial.
Als PJler war man voll in das �rzteteam integriert.
Man kann seine eigenen Patienten betreuen und hier auch diagnostische - und Behandlungskonzepte erarbeiten.
Neben den fast t�glich von verschienen Fachdisziplinen angebotenen PJ-Seminaren finden w�chentlich Weiterbildungen statt. Au�erdem wird bei der Visite sehr viel wert auf Lehre gelegt und Pathologien und Behandlungsstrategien erkl�rt.
Man kann auch Punktionen (knochenmark, Pleura, Aszites) selbst machen.
Es ist auch m�glich, eine oder mehrer Wochen im Dialysezentrum zu verbringen.
Alles in allem eine wirklich empfehlenswerte Klinik.
Bewerbung
Zentral f�r Innere im Georg, f�r die Station (geh�rt zur Klinik f�r Infektiologie) per mail bei Frau Lietzau
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4