Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Zentralklinikum Bozen (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- Gef��- und Thoraxchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Sehr nette Abteilung, der Chef Dr. Zaraca und die meisten anderen �rzte waren bem�ht, dass wir uns wohl f�hlen, viel sehen und lernen k�nnen. Besonders auch im OP herrschte ein angenehmer Ton und auch das Pflegepersonal war sehr gut ausgebildet und hat uns mit einbezogen. Einziger Tipp f�r die Zukunft: Es lohnt sich, vorher etwas italienisch zu lernen, weil unter anderem die Fr�hbesprechung nur auf italienisch ist.
- Bewerbung
- Bewerbung war recht spontan, vielleicht vier Wochen vorher. War im Krankenhaus kein Problem, nur Wohnungssuche war dadurch etwas schwieriger.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.