Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Unfallkrankenhaus Berlin (12/2011 bis 4/2012)

Station(en)
D3, E3, B2, Rettungsstelle
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Das chirurgische Tertial war alles in allem besser als ich erwartet hatte.

Sehr positiv �berrascht war ich vom ersten Tag. Der PJ beauftragte der Unfallchirurgie hat uns begr��t, im gesamten Haus herumgef�hrt, eine kleine Einf�hrung im OP Trakt gegeben, einen Rotationsplan f�r die 16 Wochen ausgegeben und einen Vortrag �ber die Klinik (was macht ein BG Krankenhaus aus etc) gegeben. Das war weitaus mehr als das gewohnte: "Oh hallo. Wir haben einen neuen PJ�ler?"

Die Rotationsstationen waren: Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie und Rettungsstelle. Wenn man wollte konnte man aber auch Einblicke im R�ckenmarksverletztenzentrum, im Brandverletztenzentrum oder auf der IMC bekommen.

Was Betreuung, Lehre und Arbeitszeiten angeht, gab es gro�e Unterschiede zwischen den einzelnen Stationen.
Besonders eingebunden ins Team war ich in der Viszeralchirurgie (hier habe ich auch am meisten gelernt) w�hrend man in der Unfallchirurgie eher meistens das Gef�hl hatte total �berfl�ssig zu sein.

Jeden Montag gab es zwei Fortbildungen: (1) mit unfallchirurgischem Schwerpunkt, (2) eine allgemeine PJler Fortbildung mit wechselnden Themen aller im Haus vorhandenen F�cher

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2