Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Robert-Koch-Krankenhaus (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 14, 16, ZPA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das RKK in Gehrden ist ein kleines und famili�res Krankenhaus. Die internistischen Kliniken sind aufgeteilt in Gastroenterologie und Kardiologie. Beide Disziplinen k�nnen w�hrend des PJs durchlaufen werden. Insegesamt habe ich viel gelernt, die Arbeit im Team ist durchweg positiv gewesen. Regelm��igen stattfindenen Unterricht f�r PJ-Studenten gibt es, mit Abstrichen von Radiologie und Chirurgie nicht. Allerdings kann man mit ein einem gewissen Eigenengagement trotzdem sehr viel Lernen und mitnehmen sowohl auf Station als auch in der Aufnahme.
- Bewerbung
- Keine Vorlaufzeit, Verteilung �ber Studentensekretariat der MHH.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.