Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Augsburg (3/2012 bis 3/2012)

Station(en)
14?
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Super Betreuung durch die Sekret�rin des Lehrsekretariats

leider keine/kaum Betreuung durch die �rzte der Gyn

im OP durfte man noch am meisten machen, in der Ambulanz oder auf Station durfte man die Frauen gyn�kologisch nicht untersuchen

leider ist es sehr schwierig bzw unm�glich bei einer Geburt dabei zu sein, da immer schon eine Hebammensch�lerin dabei ist und somit genug Leute in einem Raum

generell gibt es im Zentralklinikum jeden Nachmittag verschiedene Fortbildungen, die meisten auch wirklich gut

jeden Freitag ist f�r alle PJler von 9-ca 13 Uhr Vorlesung

insgesamt ist das Klinikum sehr zu empfehlen, die Gyn allerdings weniger.

Bewerbung
kurzfristig m�glich �ber das Lehrsekretariat
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
350

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.53