Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Helmut-G.-Walther-Klinikum (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- War meine bisher beste Famulatur. Die Aussage des Oberarztes vorab am Telefon ("hoffe, Sie k�nnen bei uns viel lernen") ist gl�cklicherweise die Einstellung des gesamten An�sthesie-Teams. Sprich, man darf unter Aufsicht das machen, was man als Famulant eben so tun darf. Leider war es teils ein bi�chen eng, da wir kurzzeitig drei Famulanten waren, aber irgendwas Interessantes gab es meistens zu sehen.
Dienstbeginn war immer 7.30 Uhr, Ende ca. 16.00 Uhr, wurde aber eigenverantwortlich gehandhabt.
Super war, dass sich die An�sthesisten immer viel Zeit genommen haben, Sachverhalte zu erkl�ren. Teilweise hat man mich extra in den OP-S�len gesucht, damit ich Gelegenheit bekam, Praxiserfahrung zu sammeln.
Zur Narkoseeinleitung wurde zur besseren Demonstration schon auch mal extra f�r den Famulanten das Video-Laryngoskop organisiert.
An zwei Tagen konnte ich bei einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen, an einem Wochenende fand ein Chirurgie-Workshop samt Nahtkurs statt (Lohnt sich! Vorher mal nachfragen, ob der stattfindet). An einem Tag bin ich im NEF mitgefahren, und ab und zu war ich auf der Intensivstation oder bei Aufkl�rungsgespr�chen.
Man bekommt eine Unterkunft im Wohnheim gestellt, das Zimmer ist relativ gro�, jugendherbergs�hnlich im Komfort, mit sehr bequemem Sofa.
In der Kantine kann man 3x/d kostenlos essen, auch am Wochenende, wobei sich die Fr�hst�ckszeiten mit dem Dienstbeginn �berschneiden.
Wer sich als Famulant nicht wie das f�nfte Rad am Wagen vorkommen m�chte, ist hier gut aufgehoben.
- Bewerbung
- Habe rund 5 Wochen vorher angerufen und kurz sp�ter die Zusage erhalten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100 EUR/Woche
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2