Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Augsburg (4/2012 bis 5/2012)

Station(en)
12
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Leider erf�llte die Gyn in Augsburg so gar nicht meine Erwartungen, denn:

- keiner f�hlt sich f�r die Pjler zust�ndig - man ist immer irgendwo
- man wird wegen einer Blutabnahme aus der Sonographie/Ambulanz gerufen (mehrmals passiert!)
- man st�rt eigentlich fast immer und wird weiter geschickt
- zu Geburten darf man nicht dazu (ausser wohl im Nachtdienst)
- die Stimmung zwischen Pflege und �rzten ist m��ig
- obwohl iich viel nachgefragt und mich sehr bem�ht habe, habe ich so gut wie nichts dort lernen k�nnen... Schade! Wie immer gibt es auch Ausnahmen und ganz arg nette �rzte, die aber das Chaos nicht retten k�nnen....
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
350

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
5
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.33