Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Sophien- und Hufeland- Klinikum (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Psychiatrie 1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich fand das Klima auf Station sowohl zwischen den Schwestern, als auch zwischen den �rzten unglaublich freundlich. Mir wurde sofort von jedem das "Du" angeboten, sogar vom Oberarzt. Mir wurde viel erkl�rt und sich auch Zeit daf�r genommen.
Ich hab mich dort pudelwohl gef�hlt und kann es nur jedem w�rmstens ans Herz legen.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. ein halbes Jahr vorher telefonisch im Sekreteriat der Psychiatrie gemeldet. Da ich die erste Famulantin seit einigen Jahren war, wusste niemand was zu tun war. Deswegen sollte ich eine schriftliche Bewerbung abgeben und wurde daraufhin zu einem Vorstellungsgespr�ch geladen. Das lief aber alles sehr unspektakul�r ab. Vielleicht �ndern sie ihr "Bewerbungsverhalten" ja noch.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.