Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Nuernberg (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
B.EG.2
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
das war mein wohl anstrengenstes tertial �berhaupt, gut waren eigne aufnahmen der pat. mit anamnese und k�rperlicher untersuchung, verarbeitung am pc in ein word dokument und anschliessende �bergabe an den stationsarzt mit sehr sehr ausf�hrlicher besprechung seitens des stationsarztes, leider dauerte das immer so lang das man nie p�nktlich das haus verlassen konnte und immer viel zu lang auf station war. es gab regelm��ig fortbildungen. nach 8 wochen auf der station war ein rotationsplan der pjler in andere funktionen m�glich, mit sono, intensiv, dialyse und endoskophie.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.53