Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Nuernberg (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- C.U1.2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- sehr interessante einblicke, viel zu tun, viele arztbriefe, viel stress der �rzte, viele �berstunden der �rzte, nach einiger zeit auf station rotierte ich in den abteilungen wie ich wollte und so lange ich woltte, ich war der einzige pjler pro tertial da es nur einen pj platz gibt, sehr interessant waren die neointensiv C.U1.4, und C.U1.5 neo, das sono, die ambulanz, der kreisaal mit den sectios, leider kann man als pjler eher weniger machen auf der neointensiv aber viel lernen und zuschauen. in der ambulanz bekommt einen guten einblick in die bunt gemischten fallm�glichkeiten bei aufnahme. die erstversorgung nach sectio waren sehr spannend, leider gibt es aber auch immer wieder sehr betroffen machende schicksaale der einzelnen kleine pat. im gro�en und ganzen sehr interessantes tertial, mit mehr oder weniger guter anleitung, da die docs sehr jung und mit sich selbst und der arbeit besch�ftigt sind. aber ein sehr angenehmes team klima der docs untereinander.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33