Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Lehrte (12/2011 bis 4/2012)

Station(en)
Station 5/6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Chirurgie macht Spa�! Das kann ich nach 4 Monaten in Lehrte wirklich behaupten.

Habe die Klinik nach den Bewertungen im PJ-Ranking ausgesucht und finde diese Entscheidung war die Richtige.

Zeigt man Interesse an dem Fach, wird einem sehr viel geboten.

Die Kollegen bem�hen sich den PJler mit in den Alltag zu integrieren.
Es ist klar, dass auch die typischen Studentenaufgaben - wie zahlreiches Blutabnehmen und Aufnahmen - immer zu erledigen sind, man darf aber auch Vieles unter der Obhut eines Arztes selbst erledigen.

Will man richtig gut n�hen lernen, bietet Lehrte eine sehr gute M�glichkeit dazu.
Fast jeden Eingriff in der ACH darf man selbst zun�hen, in der Unfallchirurgie wird es etwas anders gehandhabt, da die Wunden meistens geklammert werden.

Der Ablauf in den OP�s ist zwischen den beiden Abteilungen ziemlich verschieden.
In ACH gibt es einen Plan, wo man in den Operationen eingeteilt ist, in UCH muss man sich selbst um die Einteilung k�mmern. Die Assistenz�rzte sind aber sehr entgegenkommend und gehen auf die W�nsche der Studenten bez�glich des Eingriffes bei dem man unbedingt selbst assistieren m�chte und bez�glich des Tausches zwischen 1. und 2. Assistenz (v. a. bei H�ft- TEP) h�ufig ein.

W�hrend der OP bem�ht sich der Operateur entweder selbst um diverse Erkl�rungen, oder gibt gute ausf�hrliche Antworten auf die gestellten Fragen.

Man ist jeder Zeit �ber ein Telefon zu erreichen, sodass auch die spannenden F�lle in der Notaufnahme Dir nicht entgehen.

Insgesamt verl�uft der Alltag schnell. Ungew�hnlich f�r die Chirurgen, aber ziemlich entspannend vor dem Arbeitsbeginn, wird meistens zusammen gefr�hst�ckt und dann auch ebenfalls meistens zusammen zu Mittag gegessen.

R�ckblickend auf die Zeit in Lehrte kann ich sagen, dass man dort Vieles, sowohl theoretisches als auch handwerkliches, lernen kann.
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4