Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Heidelberg (12/2011 bis 2/2012)

Station(en)
K1 Infekt
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Eine der wenigen Kliniken in Heidelberg, die kein Gehalt zahlt.
Guter Unterricht.
Leider war ich entt�uscht. Die Assistenten waren sehr mit sich besch�ftigt und haben sich wenig Zeit genommen. Es wurde mehr kritisiert als verbessert, wenn man Aufgaben erledigt hat.
Die Tagesklinik war daf�r sehr interessant, da man seltene Krankheitsbilder gesehen hat.
Die Pflege war nett, aber nicht sehr hilfsbereit.
Ober�rzte waren extrem launig und oft unfreundlich.

Insgesamt gab es wenig Interesse an den Pjlern, was zumeist an den Assitenten lag, die sich keine Zeit nahmen.
Bewerbung
�ber Uniklinik
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.67