Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Traunstein (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Man bekommt ein Schliessfach, eine kleiderkarte, mit der man selbstst�ndig frische Arbeitskleidung erh�lt.
Alle waren sehr nett und wollen auch gerne etwas praktisch und theoretisch vermitteln.
Allerdings kam speziell bei mir h�ufig irgendwas dazwischen, so dass ich zu den praktischen Dingen wie intubieren, mal nen arteriellen Zugang oder nen ZVK zu legen viel weniger als erwartet gekommen bin. Ich war hinterher entt�uscht.
Normalerweise ist man im OP auch haupts�chlich einem An�sthesisten zugeteilt, das war bei mir auch nicht der Fall, so dass nat�rlich auch jeder erst �berlegen musste, was kann ich und wo machen wir weiter...
An Theorie wurde mir super viel vermittelt und das war perfekt f�rs Examen, habe kaum noch in die B�cher geschaut.
Die Fortbildungen wurden immer gehalten, auch obwohl ich oft ganz alleine da sass. und sie waren total gut! Die der Anderen Fachgebiete kann man auch besuchen, die sind allerdings meist mangels PJlern oder mangels Dozenten ausgefallen.
Auf der Intensivstation durfte ich auch viele Patienten untersuchen und vorstellen, allerdings gab es immer viel zu tun und es waren meist zu wenig �rzte, so dass ich auch dort nur zu einem ZVK kam. Aber ich begleitete ein paar Mal das Rea-Team oder ging mit in den Schockraum zu den Neuaufnahmen.
Alles in allem wird dort viel Wert auf Lehre gelegt und superviel Wissen vermittelt, die Leute sind ausgesprochen nett und engagiert und man wird nicht als "Blutabnehmer" oder �hnliches ausgebeutet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.