Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Koeln (10/2011 bis 1/2012)

Station(en)
Kreissaal,4,5, Poli
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Ich kann die Universit�tsfrauenklinik wirklich nur empfehlen. Man ist komplett eingebunden in den Stationsalltag und hat die M�glichkeit sich unter diesen Voraussetzungen im realen "�rzteleben" auszuprobieren. So kommt es nicht selten vor, da� man die Chefvisite oder die allmorgendlichen Brustvisiten alleine macht, weil alle Assistenten im OP stehen. Da ich in den vorherigen Tertialen immer nur 1 oder 2 Patienten zu betreuen hatte, war es eine gute �bung auch mal eine komplette Station auf dem Schirm haben zu m�ssen. Besonders im OP kann man unglaublich viel lernen. (1. Assistenz ist auch mal drin) Die Kollegen sind alle nett und immer f�r Fragen offen. Besonders die Mitarbeiter des Brustzentrums machen eine wirklich tolle Lehre. Sehr empfehlenswert ist es auch an der Dysplasiesprechstunde teilzunehmen - Herr Dr. E. ist nahezu unmenschlich motiviert! Da macht das Arbeiten einfach Spa�. Fazit: absolut empfehlenswert f�r alle die Interesse an Gyn�kologie auf Topniveau haben. Nicht so empfehlenswert f�r alle die ein laues Tertial machen wollen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Gehalt in EUR
300
Gebühren in EUR
300

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07