Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Hospital Universitario San Vicente de Paul (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- Keine feste Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich war 4 Monate an der Universidad de Antioquia in Medellin, Kolumbien.
Ich hatte eine super Zeit und hab viel gelernt. Moderne Uniklinik, gute Betreuung und viele Seminare/Fortbildungen.
Allgemein ist man immer von Assistenz�rzten und Fach�rzten betreut. Da die kolumbianischen Studenten kein Staatsexamen schreiben sondern nach dem PJ direkt f�r ein Jahr auf�s Land geschickt werden und dort selbstst�ndig als Allgemein�rzte arbeiten m�ssen, ist das PJ viel strenger und akademischer als bei uns. Das heisst Wochenenddienste sind keine Seltenheit (v.a. in der Allgemeinchirurgie), die Tage sind lang, es gibt fast t�gliche Fortbildungen und viele Lehrvisiten und Seminare. Man wird relativ viel gefragt und muss teilweise auch Pr�fungen am Ende des Monats schreiben (mit Ausl�nderbonus is das aber alles halb so schlimm).
Zu den Aufgaben geh�rt, t�glich Patienten zu untersuchen, den Status ins Computersystem zu schreiben und den Patienten bei der Visite vorzustellen. Ausserdem Aufnahmen aus der Notaufnahme. Sonst verbringt man viel Zeit bei der Visite, ist bei den �Consultas� dabei oder halt im OP.
Im OP durfte ich viel n�hen (v.a. in der Plastischen Chirurgie) und auch die ein oder andere B�laudrainage legen. Blutabnehmen, Verbandswechsel usw. machen die Schwestern.
Das Niveau ist allgemein sehr hoch - die Universidad de Antioquia ist eine der besten Unis im ganzen Land. Die Studis lernen viel mit aktuellen Artikeln und europ�ischen oder amerikanischen Leitlinien � und sie wissen viel!!
Medellin als Stadt ist super. Nat�rlich eine typische s�damerikanische Gro�stadt mit vielen Menschen, viel Verkehr, Smog und nat�rlich auch viel Kriminalit�t. Man sollte also �ber etwas gesunden Menschenverstand verf�gen und abends halt doch lieber ein Taxi nehmen... Ich hatte nie Probleme und hab mich eigentlich relativ sicher gef�hlt. Die t�glichen Zahlen an Schuss-und Stichverletzten, die so in der Notaufnahme aufschlagen geben einem aber nen ganz guten Eindruck was jenseits der gut beleuchteten Stra�en so passiert..
Zusammengefasst hatte ich eine gro�artige Zeit in Kolumbien!! Ich habe unglaublich viel gelernt � sowohl sprachlich als auch medizinisch � und habe ganz tolle Menschen und Freunde kennengelernt. Man muss sich schon darauf einstellen, viel zu arbeiten, aber wenn man doch mal ein freies Wochenende ergattert, gibt es super Ausflugsziele in der Umgebung und viel zu entdecken. Wer noch Reisezeit hat um so besser. Spanischtechnisch solltet ihr schon ein halbwegs vern�nftiges Niveau haben (was auch von der Uni verlangt wird, da ihr ja auch als Arbeitskraft eingesetzt seid) und wenn man nix versteht dann sind die ewigen Fortbildungen usw auch richtig anstrengend.
Wer noch Fragen hat oder Infos/Hife bei der Bewerbung braucht kann sich gerne an mich wenden ([email protected]).
- Bewerbung
- Die hiesigen PJler routieren jeden Monat in ein anderes Fachgebiet, eine Rotacion geht daher immer vom 1. bis zum letzten eines Monats und das ist auch f�r Austausstudenten Pflicht. Das muss man sich also irgendwie einrichten.. Meine �chirurgischen F�cher� waren Urologie, 2 Monate Allgemeinchirurgie und Plastische Chirurgie. In den meisten St�dten gibt es mehrere medizinische Fakult�ten. In Medellin ist die Universidad de Antioquia die einzige �ffentliche (und damit umsonst) � es gibt noch um die 6 weitere Privatunis die Medizin anbieten, die sind dann dementsprechend teuer. Wie auch hier sind die PJler entweder direkt an der Uniklinik oder werden an Lehrkrankenh�user geschickt. Ich war insgesamt an 3 verschiedenen H�usern. Die Kontaktaufnahme lief �ber die Coordinadora f�r Internationales und gestaltete sich etwas nervenaufreibend, da diese Dame nicht gerade die Verl�sslichkeit in Person ist. Letztendlich hat aber alles geklappt.
Kontakt �ber:
Marcela Garces, [email protected]
Bewerbungsformalia findet man auch auf der Website der Uni (Facultad de Medicina).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.