Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pneumologie in Asklepios Klinik Barmbek (8/2011 bis 10/2011)

Station(en)
4A/4B
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
F�r mich war das die beste Zeit meines PJ. Die Pneumologische Abteilung hat ein tolles �rzteteam. Die Ober�rzte und der Chefarzt sind sehr sehr freundlich. Man wird in das Team aufgenommen und geh�rt von Anfang an dazu. Ich habe bereits in der zweiten Woche eigene Patienten, nat�rlich mithilfe eines Arztes, betreuen d�rfen. Man bekommt einen Arzt zugeteilt. Ich habe es noch nie erlebt, dass die �rzte so viel erkl�ren und das auch gerne tun. Die Betreuung der Patienten beinhaltete auch die Vorstellung beim OA oder CA in den jeweiligen Visiten, fall eine Pleurapunktion oder Aszitespunktion zu machen war, dann durften wir PJler das immer machen und das kam bei mir recht h�ufig vor. Selbstst�ndig Briefe schreiben und zwar nur f�r eigene Patienten, R�ntgen, Sono, Lufu u.a. Untersuchungen anmelden. Patienten in der Onkokonferenz vorstellen. Sehr wenige Blutentnahmen, da die Station eine MFA f�r die Blutabnahmen hatte. Das Pflegepersonal ist auch sehr nett und immer hilfsbereit.
Falls man einen dringenden Termin hat, dann durfte man fr�her gehen.
Zusammengefasst war das eine tolle Zeit mit einer sehr guten Betreuung, selbstst�ndiges Arbeiten und nebenbei habe ich viel in der Pneumologie gelernt. Ich w�rde es nur weiter empfehlen.

Hatte 2 Wochen Notaufnahme und das war ebenfalls eine lehrreiche und tolle Erfahrung. Man konnte sich dort f�r Fr�h- Sp�t- oder Nachtschicht eintragen.
Bewerbung
Wurde ich zugeteilt
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13