Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Zollernalbklinikum (2/2011 bis 6/2011)

Station(en)
6B
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Wenig Betreuung. Viel Chaos. Die �rzte sind �berlastet und haben wenig Zeit f�r die PJler, wobei die Ober�rzte sich bem�hen einen zu betreuuen und unterst�tzen aber es fehlt ihnen oft die Zeit.
Ich wurde von einer �rztin betreut die nicht mal Briefe schreiben kann.
Man darf sich die Stationen aussuchen (auch Notaufnahme). Ziemlich flache Herarchie.

Finanziell lohn sich, akademisch nicht!!!
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
6
Unterricht
6
Betreuung
5
Freizeit
6
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
5

Durchschnitt 5.27