Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurologie in Kreiskrankenhaus Freiberg (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
1
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Mein Tertial in der Neurologie wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Ich hatte einen erfahrenen Facharzt als Mentor, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Ich f�hlte mich dort nie allein gelassen und in das Team sehr gut integriert. Nach einer Eingew�hnungsphase durfte ich selbstst�ndig Patienten betreuen. Angefangen bei der Aufnahme, �ber das Anmelden von Untersuchungen, selbstst�ndige Visiten bis hin zur Entlassung.
Durch die �berschaubare Gr��e der Klinik und flache Hierarchien empfand ich das Klima als sehr angenehm und habe f�r mich pers�nlich, wie auch fachlich sehr viel mitgenommen.
Vielen Dank an das gesamte Team und von mir eine uneingeschr�nkte Empfehlung!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2