Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Westkuestenklinikum Heide (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- Sono, CT, MRT, Angio
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Sehr zu empfehlende Abteilung f�r das Wahlfach Radiologie.
Vorteile:
1. Sonographie: Eigene Untersuchung und Befunderstellung im Beisein eines Facharztes m�glich (�Vor- und Nachschallen�).
2. CR: Eigene Untersuchung und Befunderstellung m�glich (Vier-Augen-Prinzip zur Kontrolle durch OA)
3. CT: Eigene Untersuchung und Befunderstellung m�glich (Vier-Augen-Prinzip zur Kontrolle durch OA)
4. MRT-, Angio-, Mamma-Diagnostik/Therapie, radiologische Visiten kennenlernen.
5. Sehr freundliches Team (Docs und MTA), bei Interesse und Eigeninitiative sind auch erste Schritte in der Befundung von beispielhaft Mamma- oder MRT-Bildern m�glich.
6. T�glicher PJ-Unterricht, freie Unterkunft, freies Essen, Aufwandsentsch�digung EUR 400,00, kostenlose Mitgliedschaft im Fitness-Zentrum der REHA-Klinik (mit Sauna)
Nachteile:
1. Kein Lehrplan/PJ-Heft (aber das ist m. E. auch nicht notwendig, da man als PJ insb. im Wahlfach Interesse und Motivation mitbringen sollte. :)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4