Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Krankenhaus Schwabing (6/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 6g
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Tolle Leute und sehr gute PJ-Fortbildungen!!
Ausgezeichnete Übungsmöglichkeiten zum Blutabnehmen, Braunülenlegen und Patientenaufnehmen ;-)
Hin und wieder Möglichkeit zur Durchführung von Knochenmarkpunktionen, Liquorpunktionen sowie zum Ablassen von Pleuraergüssen unter Aufsicht.
PJ-Fortbildungen:
Seminare (2x/Woche); EKG-Kurs; EKG-Demo (1x/Woche); Sono-Kurs; Laboreinführungskurs (nur Theorie)
Ungefährer Tagesablauf:
Übergabe / Blutentahmen - Visite - Röntgenbesprechung - Mitagessen - Aufnahmen / PJ -Fortbildung / Angehörigengespräche ( durch Arzt geführt)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.