Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (6/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- 5A, Stroke unit
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Notaufnahme sehr interessant, aber auch sehr stressig. Einige der �rzte kamen nicht mal zum Essen.
Auf Station sehr abh�ngig vom Assitenten und dessen Erfahrung, je nach Stresslage bleibt man auch mal bis 19-20 Uhr.
M�glichkeit bei Endo und Herzkatheter zuzuschauen, Sonos und Cardioversion selbst durchf�hrbar. Man muss sich aber selbst drum k�mmern, man bekommt nicht immer Bescheid wenn ein Pat abgerufen wird.
Viele viele Blutabnahmen und Braun�len!!! Aber daf�r sehr nette Assistenten und Ober�rzte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13