Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Agatharied (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 6/7/9/10/Intensiv/Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ein absolut geniales Lehrkrankenhaus. Super nettes Pflegeteam, flache Hierarchie, tolle und bem�hte Assistenten, freundliche Ober�rzte und tolle Chefs.
Ich war auf der Viszeral-und Gef��chirurgie und auf der Unfallchirurgie. Man kann rotieren und seine W�nsche angeben. Ambulanz/Nothilfe ist keine Pflicht aber sehr zu empfehlen. Intensivmedizin 1 Woche in Begleitung, auch hier kann man eine Menge mitnehmen (Tracheostoma selbst legen, ZVK�s). Im OP ist man nicht nur Hakenhalter sondern darf auch n�hen und ist auch oft mal erster Assistent. Sonst nat�rlich auch die typischen PJ�ler Aufgaben.
Essen ist genial, wirklich eine super Kantine und kostenlos. F�r jeden Bereitschaftsdienst oder WE-Dienst gibt es 50� (max. 4x im Monat mgl.) Entweder man nimmt dort ein Zimmer kostenfrei oder sie zahlen die Fahrtkosten mit der BOB vom Heimatort.
Also nochmal wirklich zu empfehlen, habe eien Menge mitnehmen k�nnen und gelernt Verantwortung zu tragen
- Bewerbung
- 12 Monate vor Antritt bei Prof. Dr. Pilz. (formlose Mail)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 50� pro Bereitschaftsdienst/Fahrtkosten oder Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1