Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 5, 7, 9, Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Haupttätigkeit war auf den Stationen die Visiten mitzumachen.
Die Assistenzärzte sind alle nett, daher gute Stimmung auf Station. Unter den CAs ist die Neonatologie-Chefin sehr angenehm, mit dem Diabetologen-Chef hat man kaum etwas zu tun(keine CA-Visite auf seinen Stationen!) und der Neuropädiatrie- und Ambulanz-Chef sind mitunter gewöhnungsbedürftig, aber das ist Geschmackssache. Mit den Schwestern kommt man in 99% gut aus.
Ein Nachteil war, dass der PJ-Unterricht kaum stattgefunden hat. Er war eh nur alle 1-2 Wochen einmal vorgesehen und ist dann bis auf 3-4 Mal ausgefallen. Es gab zwar teilweise Ersatztermine, die aber ebenfalls ausfielen. Die 3-4 Mal, die stattgefunden haben, waren dann aber gut.
Der 8h-Schichtdienst ermöglichte ein meist pünktliches nach Hause Gehen.
Die Studientage waren zu Studienwochen zusammengefasst, so dass man ungefähr jede 5. Woche frei hatte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13