Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Medizinische Hochschule Hannover (8/2011 bis 9/2011)

Station(en)
37
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Die PHW der MHH bietet eine erstklassige Ausbildung in chirurgischen Grundkenntnissen und den fachspezifischen Untersuchungstechniken. Als PJler ist man hier sicherlich sehr eingebunden, tr�gt Verantwortung, wird immer wieder abgefragt und verbingt viel Zeit in der Klinik. Aber wenn man gewillt ist, dies gerne zu tun, dann steht einem hier der beste Unterricht bevor (den ich im gesamten PJ erlebt habe), da der gesamte Tag eine einzige Fortbildung ist. Und wenn man gerne operiert, dann sind Prof. Vogt und seine Ober�rzte sicherlich die erste Adresse, um sich Techniken abzuschauen, erkl�ren zu lassen und assistiert durchzuf�hren. Die PHW der MHH immer wieder ein herzliches Vergn�gen und mehr als empfehlenswert, sofern Engagement vorliegt.
Bewerbung
�ber das Sekretariat.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27