Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Joseph Stift (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Das Inneretertial hatte leider ein paar sehr negative Seiten, die sich aus der schlechten Arbeitsorganisation im KH ergeben haben:
Viele Blutentnahmen, die die Teilnahme an der Visite oft verhindert haben. Die �rzte teilen die Station unter sich auf und machen parallel Visite, sodass man eh nicht bei alles mitlaufen kann. Dazu kommt viel B�roarbeit, viele Briefe und Aufnahmen. Es gibt kein Untersuchungszimmer! (vielleicht das gr��te Problem), sodass die Pat. oft nicht vor um 15.00h ins Zimmer kommen, dementsprechend verschiebt sich dann auch der Feierabend.
Das �rzteteam wechselt fast t�glich, daher hat man immer wechselnde Ansprechpartner und es f�hlt sich keiner zust�ndig.
Die OA Visite 2/Wo ist immer kurz, aber meist sehr gut und lehrreich. CA Visiten gibt es nicht. Die Fortbildungen fallen meist aus. Wenn ich meine Studientage nehmen wollte, gab es leider immer Diskussionen (Mo schlecht, Di schlecht, Mi schlecht, usw.)
Positiv: Dienste k�nnen mitgemacht werden, daf�r gibt es Freizeit. Arbeit auf Palliativstation m�gl.)
- Bewerbung
- Fr. Fahrig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 62,50
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8