Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonie-Klinikum Stuttgart (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- + sp�testens 18 Uhr ist man drau�en
+ Unterricht ist Pflicht, somit kann man auch im OP nicht "festgehalten" werden, meist ist der auch ganz gut
- Unterrichtszeiten je nach Fach 13.30-14.30, aber teilweise auch erst 16.30-18.00 Uhr, das schlaucht auf Dauer!!! Und die Konzentrationsf�higkeit ist im Keller
- als PJler in der Chirurgie hat man nur seine Aufaben zu erledigen (Blutabnehmen, Patienten aufnehmen, Haken-halten) ansonsten wird man REIN GAR NICHT in den chirurgischen Alltag miteinbezogen
- keine eigenen Patienten
- kein Lernen am Fall
- man hat �berhaupt keine Ahnung, wie wo was mit den Patienten geschieht, da man auf den Visiten nicht erw�nscht ist (von den Assistenz�rzten)
- es wird einem von den wenigsten �rzten etwas erkl�rt, und auch nur, wenn man ordentlich nachhakt
- Bewerbung
- Zuteilung �bers Dekanat T�bingen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
- Gebühren in EUR
- Essen ca. 2-4�/d
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47