Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreisspital Muri (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- sehr gutes Krankenhaus, habe viel gelernt, sehr gute Arbeitsathmosph�re, sehr gutes Wohnheim (550Franken/Monat), es bleiben einem 950 Franken/Monat nach Abz�gen und Miete, damit kann man gut leben, Mittagsmenu kostet 10 Franken, Team ist sehr nett, Hierachien sind flach, fast ganzes Spital per Du, man beginnt um 8:00- und ist gegen 17:00 fertig, �fter etwas fr�her, selten l�nger, maximal war ich bis 18Uhr da, wir waren 2 PJler in der Inneren und dann abwechselnd eine Woche auf Station (es gibt keine fachspezifischen Staionen , wie Pulmo, Gasto etc., alles gemischt) und eine Woche in der Ambulanz.
Unterricht gibts jeden Morgen nach der Fr�hbesprechung ca. 20 min vom leitenden Oberarzt f�r alle, also v.a. f�r die Assistenz�rzte, ausserdem macht der Kardiologe gerne sehr gute EKG-Kurse bei Bedarf. In die Diagnostik kann man jederzeit bei Interesse.
Ausserdem sind in der Chirurgie auch meist um die 4 UHUs. Wohnheim ist sehr gut, jeder hat ein eigenes Studio mit Bad, begehbarem Schrank und K�che, Geschirr und T�pfe und Co muss mitgebracht werden, Bilder dazu auf der Homepage vom Spital. Parkplatz ist kostenlos vor dem Haus.
Muri ist ein kleines Dorf, ausser Superm�rkte gibt es nicht viel, in der N�he kann man gut wandern und es gibt einen sehr sch�nen See zum Baden (Hallwiller See) in der N�he. Nach Z�rich und Luzern sind es etwa jeweils 30 min mit dem Auto.
Hatte eine sehr gute Zeit!!!
- Bewerbung
- 4 Monate vorher
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1330
- Gebühren in EUR
- ca. 80 euro steuern, 450 Euro Miete
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.