Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Barnim (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ist mein 1. Tertial gewesen und bin total begeistert wie ein Team deartig zusammenarbeiten kann, kenne ich durch meine Famulaturen �berhaupt nicht.
Alle sind nett zu einem, erkl�ren jederzeit alles und integrieren einen sofort. Hier ist man nicht nur PJler sondern gleich ein Kollege auch bei den Ober�rzten und dem Chef.
Schwestern und Pfleger sind ebenfalls sehr nett. Auch die Zusammenarbeit untereinander ist bemerkenswert, hier arbeiten und ziehen alle am gleichen Strang.
Es wird einem ebenfalls sehr viel Vertrauen entgegen gebracht. Man steht gleich am ersten Tag mit am Optisch und darf operieren, Patienten alleine aufnehmen, Wunden versorgen oder die Rettungsstelle vorerst alleine betreuen. Arztbriefe schreiben und den Stationsalltag schmei�en lernt man hier ebenfalls. F�r Fragen steht einer einem st�ndig zur Verf�gung. F�hle mich nun deutlich sicherer und aufs sp�tere Berufsleben sehr gut vorbereitet.
Der Stationsalltag allgemein beginnt um 6.45 Uhr und endet mit der Sp�tbesprechung die um 15.30 Uhr beginnt.
Es ist aber auch kein Problem fr�her zu gehen, damit man seinen Zug zur�ck nach Berlin bekommt. Der Zug(Re3) f�hrt vom Gesundbrunnen aus und braucht in etwa 28 Minuten.
Wenn man in Kreuzberg oder Lichtenberg wohnt kann man auch zus�tzlich die ODEC benutzen.
Wohnen kann man im 10 Minuten entfernten Studentenwohnheim(mit dem Rad) oder man kann sich kostenfrei ein Fahrrad zur Verf�gung stellen lassen um damit zum Hauptbahnhof und wieder zur�ck zukommen.
Die Fahrtkosten werden erstattet, wenn man nicht im Studentenwohnheim wohnen m�chte.
Ich werde das Team sehr vermissen, leider h�ren 3 Assistenten durch die Facharztpr�fung oder Antretung neuer Stellen in Berlin auf, w�nschte ich k�nnte sie mit auf meinen weiteren Berufsweg nehmen.
- Bewerbung
- Regul�r �ber die Charite
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350-500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.