Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Neurochirurgie in Staedt. Kliniken Frankfurt - Hoechst (5/2012 bis 6/2012)

Station(en)
A13L
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Also wer einen groben Einblick in das Fach Neurochirurgie bekommen m�chte, ist hier mehr als richtig!

Ein super nettes Team, sowohl Pflege, Assistenz�rzte und Ober�rzte.

Nach der Visite morgens gehts wahlweise mit in den OP.
Dort hat man die M�glichkeit, als erste Assistenz bei Eingriffe an der gesamten Wirbels�ule wie auch am Kopf mitzumachen. Selber Knoten und Zun�hen ist eigentlich immer m�glich.
Auf Station kann man eigenst�ndig -neben den wenigen Blutentnahmen und Braun�len- Patienten aufnehmen, neurologisch- symptomorientiert untersuchen und den Assistentenvorstellen und mit diesen das weitere Procedere oder �ber das krankehitsbild des Patienten diskutieren.

Nachmittagliche R�ntgenbesprechungen mit den Neuroradiologen von operierten Patienten wie pr�operativen Patienten finden regelm��ig statt.

Meine Highlights waren:
- Legen eines peripheren ZVK auf Station unter Anleitung eines Assistenten
- Bohrlochtrepanation im OP
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07