Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Dritter Orden (2/2012 bis 5/2012)
- Station(en)
- Kardiologie und Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ein sehr gutes Tertial.
Das Verh�ltnis zu �rzten und Pflegepersonal war sehr gut, das Spektrum der Erkrankungen deckte einige Bereiche der Inneren Medizin (v.a. Kardio und Pneumo, aber auch Gastro und Onko) ab und ich habe viel gelernt.
Ich durfte nach Einarbeitungszeit selbst ein Zimmer betreuen, konnte immer wieder in Funktionsbereiche gehen. Fortbildungen sind fast zu viele (Mo-Do 14-15 Uhr) - teilweise hatte ich schon das Gef�hl, dass ich dadurch auf Station etwas verpasse - aber qualitativ �berwiegend gut.
- Bewerbung
- mit Empfehlungsschreiben, aber es geht wohl auch ohne
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07