Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Ludwigsburg (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 8B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
sehr nettes Team, freundliche Atmosph�re, PJ-ler werden nicht ausgenutzt, �rzte erkl�ren gerne; Gehalt von 600 Euro, Wohnungskosten werden davon abgezogen, Einzimmerappartment 290 Euro; Essen in der Cafeteria gut, fast immer Zeit f�r�s Mittagessen, oft gemeinsames Fr�hst�cken nach der Fr�hbesprechung; regelm��ige Teilnahme am PJ-Unterricht m�glich und keine �berstunden (nur im Ausnahmefall, wenn OP l�nger geht)
Contra:
viele PJ-ler auf einer Station (5), mussten uns daher die interessanten OPs und die Ambulanz teilen und es gab dadurch nicht immer eine sinnvolle Besch�ftigung, teils auch langweilig bzw. viel Zeit f�r�s Selbststudium; auf Station gab�s nicht viel zu tun
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
- Gebühren in EUR
- 290
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87