Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Werner Forssmann Krankenhaus Eberswalde (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Station 18, Station 19, ITS Neonatologie, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Zu Beginn gibt es einen Plan, welche Themen pro Woche gelernt werden sollen. Leider ist die praktische Umsetzung nicht recht m�glich. Es ist von vornherein geplant auf allen Stationen zu arbeiten, was sehr gut ist.
Das Team ist locker, freundlich und gesellig. Es machte mir viel Spa� dort zu arbeiten.
Auf Briefe schreiben wird sehr viel Wert gelegt. Ansonsten kann man alles mit-/machen, was bei den kleinen Patienten gemacht werden muss. Am Ende habe ich meine eigenen Patienten betreut und vorgestellt. Man ist nie auf sich allein gestellt, hat immer einen Ansprechpartner. Es ist m�glich, zu jeder Diagnostik mitzugehen.
Mittagessen war so gut wie jeden Tag m�glich.
Studientage konnten frei eingeteilt werden.
Fazit: eine Abteilung, die sehr zu empfehlen ist!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350,- bis 500,-
- Gebühren in EUR
- ---
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93