Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Dresden (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- S1, S4, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- In der Universit�tsaugenklinik war man von Beginn an Mitglied des (sehr freundlichen) Teams und durfte, angepasst an schon vorhandene F�higkeiten, eigene Patienten untersuchen und aufnehmen. Kommt man mit irgendetwas nicht weiter, hat man jederzeit Ansprechpartner unter den Assistenz- und Fach�rzten und auch die Ober�rzte bzw. der Chefarzt nehmen sich immer Zeit f�r Erkl�rungen.
Es gibt einige Stationsaufgaben, die von den PJlern erledigt werden m�ssen. Da aber meist mehrere Studenten da sind, kann man sich die Arbeit gut aufteilen und w�hrenddessen, sowie in der restlichen Zeit, viel lernen. Es besteht jederzeit die M�glichkeit, sich in einem Untersuchungszimmer dazu zu setzen, an Visiten teilzunehmen und bei Operationen zuzuschauen. Gibt es nichts Interessantes mehr zu sehen, darf man auch mal ein bisschen fr�her gehen. Es gibt keine festgeschriebenen Studientage, aber braucht man mal einen freien Tag, wird dies in der Regel erlaubt.
Alles in allem ein sehr selbstbestimmtes Tertial, in dem man viel �ber Augenheilkunde lernen und seine Untersuchungstechniken gut verbessern kann.
- Bewerbung
- �ber Studiendekanat im Rahmen der normalen PJ-Bewerbung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 2,70� Essensmarke pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13