Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Thun (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- Keine
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Mein zweites Orthop�die-Tertial im PJ. Achso, nee, mein Chirurgie-Tertial. Nur, dass ich davon nichts gemerkt habe. Bis 4 Tage vor Tertialende habe ich ganze 12 vizceral-/gef�sschirurgische Operationen gesehen. Ansonsten: Haken halten in der Ortho. Aber nur, wof�r man auch gebraucht wird: H�ften, Knie und wenige andere. Wirbels�ulen oder Handchirurgisches sieht man gar nicht, und auch nur mit viel Gl�ck F�sse. Das Ganze dann immer so mindestens 11-12 Stunden am Tag. Und wenn mann da im Rahmen des Picket-Dienstes auch noch nachts um 3 Uhr steht und sich immer die teilweise �berarbeiteten und -m�deten Ober�rzte ansehen muss, f�hlt man sich wie ein Sklave im Irrenhaus. F�r jeden, der nicht unbedingt Unmengen Geld schaufeln will und dem das Wort "Freizeit" etwas bedeutet, also die v�llig falsche Adresse. F�r jeden, der viel sehen will und noch eine gewisse Karriere vor sich hat: hier sieht man viel. Und ich durfte viel n�hen, Haut-, subcutan und sogar Faszien. Weiterbildungen sind hier sehr oft, morgens vor der R�ntgenbesprechung, wenn auch meist auf Facharztniveau. Mit dem eigentlichen Stationsbetrieb hat man leider nichts zu tun. Und wozu wir eigentlich ein Namenschild tragen - ? Ich wurde bis zum Ende mit dem falschen Namen angesprochen. Die �rzte sind hier aber alle nett, noch netter die OP-Schwestern. Aber ich war hier einfach froh, als es vorbei war. Seitdem sind mir die Berge dann auch egal. Zumal es hier nicht wirklich einen Winter gab - da n�tzt es also nichts, dass Skigebiete und Loipen direkt in der N�he liegen. Immerhin war die Wohnung, die uns kostenlos zur Verf�gung gestellt wird, sehr sch�n: gro� und mit Blick zum Schloss Thun, bei gro�em Balkon (nur, dass bei 3 Personen meist einer �ber ist :-)
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 920
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87