Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Vinzenzkrankenhaus Hannover (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Praktische Jahr in der An�sthesie im Vinzenzkrankenhaus ist ohne Einschr�nkungen zu empfehlen. Ich habe mich zu jeder Zeit willkommen und gut betreut gef�hlt.
Ist man im OP, kann man nach der Fr�hbesprechung frei w�hlen, in welchen Saal man gehen m�chte. Alle �rzte sind sehr nett und nehmen den PJler gerne mit in ihren Saal.
Von Beginn an durfte ich einleiten und Narkose f�hren. Intubieren darf man eigentlich immer. Wenn Arterielle Kan�len, ZVKs oder SpA zu machen sind, werden die auch sehr bald an den PJler abgegeben und es gibt jeden Tag einige S�le, in denen so etwas zu machen ist.
Die �rzte waren geduldig und haben mich in Ruhe arbeiten lassen, auch wenn ich etwas l�nger gebraucht habe. Besonders in den ruhigeren Phasen der Narkosef�hrung wurde mir viel erkl�rt, Praxisnahes und Theorie.
Gelegentlich wird man vom Aufwachraum zum Blut abnehmen angerufen. Da hier besonders bei den SpA gut arterielle BGAs aus der Leiste abgenommen werden k�nnen, habe ich das immer gerne gemacht.
Auf Wunsch kann man auch einige Wochen auf der Intensivstation verbringen.
Nach Vereinbarung hat der Chef einmal in der Woche pr�fungsrelevante Themen mit mir durchgesprochen. F�r mich war das unheimlich hilfreich, um das vorhandene Wissen zu strukturieren und auf pr�fungsrelevante Inhalte hingewiesen zu werden. Einige Male hat er sich auch einfach im Laufe des Tages bei mir gemeldet, wenn er etwas Interessantes hatte (z.B. Notsectio) oder um mit mir R�ntgenbilder oder andere Dinge durchzusprechen.
W�chentlich finden zuverl�ssig internistische, radiologische und chirurgische Fortbildungen statt.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Tertial, dass alle meine Erwartungen und W�nsche erf�llt hat.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1