Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Olten (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
A4, D4, A6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Hammer Ortho-Wahlfach Tertial!!!
Es gibt zwar genug Arbeit zu tun, aber man arbeitet (fast) selbstst�ndig, es wird nie zuviel oder gar langweilig. Es war interessant und sehr lehrreich, man durfte kleinere OPs (MEs) sogar selbstst�ndig unter Anleitung durchf�hren und eigentlich fast immer zun�hen.

Freizeitm�glichkeiten zur Gen�ge! Wochenenden und Abende IMMER frei, keine Dienste!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1500 brutto

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07