Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Vinzenzkrankenhaus Hannover (4/2012 bis 5/2012)

Station(en)
?
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Alle Assistenz�rzte sind sehr nett. Au�erdem gibt es einen Oberarzt der bem�ht ist dir etwas beizubringen, dich auch unter Aufsicht n�hen und Metall entfernen l�sst.

Es gibt zwei OP-S�le, davon ist meistens einer von einem Bezahlstudenten besetzt. In dem anderen wird dann der PJler eingeteilt. Man steht eigentlich immer mit am Tisch.

Mittagessen ist nicht immer p�nktlich m�glich, aber man kann sich das Essen von der K�che zur�ckstellen lassen.
F�r den Essensausweis muss man 50 Euro hinterlegen, die man am Ende wieder zur�ck bekommt. Getr�nke sind nicht im Men� enthalten.

Wenn man nicht im OP eingeteilt ist, gibt es allerdings auch nicht viel f�r einen PJler zu tun. Blutabnehmen und Nadeln legen wird von einer Phlebotomisten �bernommen.

Auch in der Notaufnahme ist nicht viel los, aber wenn darfst du auch mithelfen.

Der Studentenunterricht findet einmal in der Woche um 15:00 Uhr statt.
Au�erdem findet immer Freitags eine Radiologie-Fortbildung statt zu der man auch gehen kann.
Eine Teilnahme ist sofern man im OP eingeteilt ist nicht immer m�glich.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.53