Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Klinikum Nuernberg (12/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- CO 2.3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Rotation f�r 2 Wochen w�hrend des Chirurgietertials. Ich hatte das Gl�ck eine super tolle Stations�rztin zu haben. Man hat die freie Auswahl auf Station bei den Verb�nden zu helfen/sie selbst zu machen oder interessante OPs anzuschaun/ assistieren. Die Verbrennungsstation geh�rt zur Abteilung der plastischen Chirurgie und es ist auch sehr interessant sich eine Verbrennungs-OP mal anzuschaun. Der Arbeitsbeginn ist kurz nach 7 und beginnt mit der Fr�hbesprechung. Danach geht es mit Visite und Verb�nden weiter. Das ganze Team geht gesammelt zum Mittagessen. In den OP war ich nicht eingeteilt, aber konnte jederzeit interessante OPs anschaun, oder auch assistieren. Hat sehr viel Spa� gemacht und man hat interessante Befunde und Patienten gesehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33