Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Leipzig (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- G2.1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich wollte unbedingt in die Nephro, weil ich schon im Studium bzw in Famulaturen festgestellt habe, dass das Fach f�r die Innere, aber auch f�r die restlichen F�cher enorm wichtig ist und es viele �rzte gibt, die ins Straucheln kommen, wenn sie was nephrologisches sehen.
pro:
-Prof. Lindner erkl�rt auf Visite enorm viel und einem werden die ganzen Zusammenh�nge klarer - top!!, er will aber auch, dass man mitdenkt
-man kann selber sonografieren- der Chef gibt auch eine Einweisung ins Sono, wenn man ihn fragt
-gutes Klima unter den �rzten
-man kann �berall hin (Funktion, Dialyse, Herzkatheter) und "seine" Patienten mitverfolgen
-es wird einem zugeh�rt, wenn man einen Vorschlag oder Einwand hat!
kontra:
-die Pflege ist manchmal echt gew�hnungsbed�rftig (aber wo nicht :/ )
-die Assistenz�rzte rotieren im Haus, sodass es sein kann, dass man einen "fachfremden" gerade auf Station hat, der sich selbst erst einarbeiten muss ...
Alles in allem waren es echt gute 8 Wochen, in denen ich viel gelernt habe und es sofort danach in anderen Fachgebieten im Pj anwenden konnte. Wer was lernen m�chte, sollte an die Nephro der Uni gehen!
- Bewerbung
- zentrale Vergabe
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 15� Pfand f�r Essenskarte
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4