Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Grabs (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
E/F
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Ich kann mich den meisten Leuten vor mir nur anschlie�en. Super nettes Team, gute Stimmung, vielf�ltige Aufgabenverteilung. Ob Station, OP oder Notfall man ist �berall gern gesehen und darf wenn man sich entsprechend einbringt sehr viel machen.
Neben der regul�ren Arbeitszeit stehen, wie in der Schweiz �blich, unbezahlte Dienste auf dem Programm. Dabei gilt, das Dienste unter der Woche nicht kompensiert werden k�nnen. F�r Wochenenddienste gibt es pro Tag einen Tag frei. Je nachdem wieviele andere Pjler da sind, ist es eher entspannt oder eben sehr stressig. F�r Chirurgie begeisterte ist das aber der Gl�cksfall �berhaupt, da jede OP die im Dienst gemacht wird mit euch als erster Assistenz durchgef�hrt wird.

Freizeittechnisch hat die Region viel zu bieten. Im Winter sind zahlreiche gro�e wie kleine Skigebiete nicht weit, im Sommer gibts gut ausgebaute Wanderwege f�r jeden Anspruch.

Ich kann Grabs nur jedem weiterempfehlen der das Pj nicht nur als eine Pflichveranstaltung, sondern als den Einstieg ins Arbeitsleben sieht.
Bewerbung
bei mir ca. 1 Jahr vorher. Im Sommer auch kurzfristiger f�r die Winterzeit h�ufig l�nger ausgebucht. Anfrage �ber die Homepage bei Beat Schmid.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
920
Gebühren in EUR
260 Euro Zimmer/Monat und einmalig 60 Franken Aufenthaltsgenehmigung

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6