Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Emden (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- B23/ZPA/Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Besser kann ich mir ein PJ nicht vorstellen. Ich konnte mich frei bewegen, wo ich wollte, machen, was ich wollte, wurde in allem unterst�tzt. Man kann selbstst�ndig arbeiten, wenn man will, oder auch nicht. Ich hab gerne �berstunden gemacht, weil ich das wollte, aber ansonsten kann man auch jeden Tag p�nktlich gehen.
Ich habe sonst nie so sch�nen regelm��igen Unterricht mitgemacht, der so gut wie nie ausfiel, habe viel gelernt und kann nur empfehlen f�rs PJ nach Emden zu gehen.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1