Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Medizinische Hochschule Hannover (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Station 43
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das �rzteteam ist au�ergew�hnlich nett und nimmt dich sehr gut auf. Auch mit der Pflege besteht ein guter Zusammenhalt. Wenn man sich auch bem�ht wird man total herzlich in das Team aufgenommen. Ich hatte das Gl�ck an zwei Weihnachtfeiern teilnehmen zu k�nnen. Dort hat man die Kollegen nat�rlich sehr gut kennenlernen k�nnen. Ich war die meiste Zeit auf der Station 43, weil ich mich so wohl dort gef�hlt habe. Man kann sich aber alle Bereiche (Poliklinik, Notaufnahme, EEG, EMG) ansehen und mitmachen. Das Gehalt ist inzwischen auf 400 Euro gestiegen und es gibt eine w�chentliche PJ-Fortbildung. Also, ich kann nur jedem empfehlen dort PJ zu machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07