Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (4/2012 bis 6/2012)

Station(en)
CH1, GCH, Urologie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Man kann zwischen der chirurgischen Stationen (Allgemeinchirurgie, Orthop�die/Unfallchirurgie, Gef��chirurgie, Urologie) rotieren. Die verschiedenen Teams waren sehr nett, aber h�ufig gab es, selbst wenn man alleine als PJler auf Station war, zu wenig zu tun.
Aus meiner Sicht stand man zu wenig als Assistenz im OP (1-3x/Woche). Wenn man assistierte, durfte man h�ufig am Ende zun�hen und h�ufig wurde auch viel erkl�rt (v.a. Ch1)
Sehr zu empfehlen ist die Gef��chirurgie- hier war man h�ufig als 1. Assistenz am OP-Tisch und durfte viel n�hen.
Fortbildung sind in der Regel ausgefallen, wenn sie stattfanden, waren sie aber sehr gut.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
5
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.53