Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinik Dr. Guth Karlsburg (11/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich war -nach Absprache mit dem zust�ndigen OA der Uniklinik Greifswald- w�hrend des An�sthesie-Tertials f�r vier Wochen im Herz- und Diabeteszentrum Karlsburg. Es war mit Abstand die lehrreichste Zeit meines Studiums.
Unter excellenter Anleitung wurden mir vom ersten Tag an viele praktische T�tigkeiten vermittelt. Ich konnte t�glich je 2-3 ZVK�s, arterielle Zug�nge und Zug�nge in die V. jug. externa legen sowie intubieren (auch bei schwierigen Bedingungen). Au�erdem wurde mir auf der ITS (20 Betten) die Gelegenheit gegeben, bis zu vier Patienten unter Supervision durch die Ober�rzte zu betreuen.
Diese hervorragenden Ausbildungsbedingungen sind auf die komplexe Kardioan�sthesie mit einem hohen invasiven Anteil sowie insbesondere auf die praxisorientierte Grundeinstellung des Teams zur�ckzuf�hren, und nicht ann�hernd mit anderen Kliniken vergleichbar.
Besonders dankbar f�r die perfekte Ausbildung bin ich dem Chefarzt Dr. M. und der ebenfalls au�erordentlich engagierten O� Frau Dr. Kl.. Insgesamt wird in dem sehr angenehmen Team viel Wert auf eigenst�ndiges Arbeiten (unter ad�quater Supervison) gelegt, so dass die Lehre entsprechend ausgerichtet ist. Zahlreiche Aspekte der An�sthesie (Narkoseverfahren, -ablauf, -komplikationen, Medikamente etc.) wurden kompetent und ausf�hrlich besprochen.
Zusammen mit dem sehr hilfsbereiten Pflegepersonal bestanden entsprechend ideale Bedingungen zur Optimierung praktischer Fertigkeiten.
Es gibt nichts, was bzgl. der Ausbildung besser sein k�nnte!!
Fahrkosten werden gro�z�gig erstattet und das Mittagessen ist kostenfrei. Man findet �brigens von Greifswald aus immer eine Mitfahrgelegenheit.
Insgesamt wird man bei entsprechendem Engagement optimal auf die sp�tere T�tigkeit als Assistenzarzt vorbereitet!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13