Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Bonn (10/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Nussbaum/Trendelenburg
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Insgesamt sehr nettes Team und nette Assistenz�rzte. Nat�rlich macht man morgens die Blutentnahmen, doch zu zweit oder dritt dauert das auch nicht so lange.
Man ist immer einem Team zugeteilt. Dh Thorax-, Allgemein-, Kolorektal-, Gef��-, Hepatopankreatikobili�res Team. Ich empfehle euch, das Team in der H�lfte der Zeit zu wechseln, denn so kann man mehr verschiedene Krankheitsbilder sehen. Man kann aber auch so immer zu anderen OPs gehen. Das wird meistens am Morgen unter allen PJ�lern besprochen, wer wo hinwill.
Theoretisch ist es auch m�glich in die Kardiochirurgie oder Unfallchirurgie zu gehen, doch dann bekommt man nichts mehr von der Allgemeinchirurgie mit, da das komplett andere Abteilungen mit extra Chef�rzten sind.
Es gibt freiwillige Dienste, wo man w�hrend der Woche nach der normalen Arbeitszeit noch bis 24h bleibt und dann den n�chsten Tag frei bekommt. Oder am Wochenende Morgens zum Blutabnehmen, daf�r bekommt man dann auch einen Tag frei. Die sind meist sehr interessant, da man dort mehr von der Notaufnahme mitbekommt und so einen Patienten von Anfang an mitbetreuen kann.
Im OP darf man einiges machen, wenn man nur fragt. Meistens haben sie schon die Zeit, dass der PJ�ler zun�hen darf. Ich stand auch mal ganz allein zum Schluss einer OP am Tisch und habe zugen�ht. Der Oberazt kam dann noch einmal rein und hat dr�ber geschaut. Zum Schluss meines PJ�s habe ich sogar eine kleine OP (Portexplantation) ganz selbstst�ndig mit Assistenz von einem Assistenzarztes durchgef�hrt! Also immer fragen!!!
Bewerbung
�ber die Uni.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8