Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kreiskrankenhaus Altenburg (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- 11/04
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Nur zu empfehlen!
Tertial war in 8 Wochen Station und 8 Wochen Stroke Unit geteilt.
Auf Station war stets viel zu tun-morgens Blutentnahmen, Flex�len legen, dann Visite, danach in der Visite anfallende Untersuchungen anmelden bzw. Befunde beschaffen. Dann Pateinten aufnehmen. Diese werden erst dem Stationsarzt vorgestellt ( wenn Zeit war, dabei Besprechung des KH- Bildes) mit Diagnostikplanung. Am Nachmittag �bergabe an den Oberarzt. Viele selbstst�ndig durchgef�hrte Liquorpunktionen. Briefe schreiben und gemeinsam besprechen. Falls wenig zu tun war, Teilnahme an Elektrophysiologischen Untersuchungen m�glich. Nachteil: oftmals nur 10 Min. f�rs Mittagessen bzw. keine Zeit zum Mittagessen.
Auf ITS: erste Woche Zuteilung zu den Schwestern mit Pflege des Patienten, Waschen, Essen reichen, Infusionen aufziehen etc. ( �hnlich wie im Pflegepraktikum, nur bei dem Ausbildungsstand etwas gew�hnungsbed�rftig). Ab der 2. Woche Diagnostik anmelden, Zug�nge aufnehmen und vorstellen, Aufkl�rungen und Nachuntersuchungen machen. Liquorpunktionen, ZVK und arter. Zugang legen m�glich. Gelegentlich Briefe schreiben, ansonsten mit in die NFB gehen. Die ITS ist sicherlich etwas gew�hnungsbed�rftig, da das enge Betreuungsverh�ltnis und die enge Patientenbetreuung etwas fehlt. Hier ist viel Eigeninitiative und selbstst�ndiges Arbeiten gefragt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1