Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Mainz (3/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 505,605
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die jungen Assistenz�rzte sind sehr darum bem�ht sich dem PJler zuzuwenden und ihm fachliches Wissen zu vermitteln.
Leider geh�rt die Arbeitsorganisation der Universit�tsmedizin Mainz nicht zu den optimalsten. Die Unterbesetzung von Stellen f�hrt zu Engp�ssen, die sehr lange Arbeitszeiten von den Assistenz�rzten abverlangen.
Unter diesen Umst�nden k�nnen Klinik und Lehre nicht den gleichen Stellenwert haben.
Die PJ-Ausbildung ger�t dadurch in den Hintergrund.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.