Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in SRO Spital Langenthal (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- B, G, Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- - Rotation �ber die verschiedenen Stationen inkl. Notaufnahme erw�nscht und zu empfehlen
- sehr gutes bedside-teaching, das den fehlenden Unterricht entsch�digt
- sehr netter Umgang unter den Kollegen, die Mitarbeit wird
- die Wochenenddienste m�ssen unter den UA aufgeteilt werden, daf�r gibt es je 2 Tage Urlaub zus�tzlich
- die Unterkunft ist gleich gegen�ber der Klinik und sehr gem�tlich mit Gemeinschaftsk�che und Garten, leider kein Internet- Zugang im Haus
- guter Bahn-Anschluss und hoher Freizeitwert
- Bewerbung
- einfach per mail die Sekret�rin anschreiben, PJler sind immer gerne gesehen, sicher auch kurzfristig m�glich ohne Vorlaufzeiten von �ber 12 Monaten!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
- Gebühren in EUR
- 230 CHF Wohnung, dazu Essen, Steuern
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2